The Pez Brothers’ Correspondence cover image

Alphabeticized Index

Index of persons, works, places and selected subjects

Filter
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Level
Term
Type
Note
References
Übelbacher, Hieronymus
Person
1674–1740, CRSA Dürnstein, Propst dortselbst 1710–1740. Vide Verzeichnis der Pez-Korrespondenten
Ubertino da Carrara
Person
1390–1407, Sohn des Francesco Novello da Carrara
Udalrich von Bamberg
Person
fl. 1125, Geistlicher und vermutlich Scholaster zu Bamberg; Identifizierung mit anderweitig bezeugten Personen dieses Namens umstritten
2
Codex Udalrici
Work
Formularbuch
3
Ms. Wien, Hofbibliothek
Manuscript
heute ÖNB, Cod. 398
3
Ms. Zwettl
Manuscript
heute StiB Zwettl, Cod. 283
3
Vitus
Person
Schreiber
2
Vide Gentilotti, Epistola ad Menkenium
None
2
Vide Gentilotti, Epistola vindicata
None
2
Vide Gentilotti, -Edition
None
2
Vide Leibniz, -Edition
None
2
Vide Pez (B.), Conspectus Codicis Udalrici
None
2
Vide Pez (B.), Dissertatio apologetico-litteraria
None
Ughelli, Ferdinando
Person
1595–1670, OCist S. Maria Maddalena zu Florenz, Abt von SS. Vincenzo ed Anastasio alle Acque Salvie zu Rom, Zensor der Indexkongregation, Historiker
2
Italia sacra sive De episcopis Italiae et insularum adiacentium rebusque ab iis praeclare gestis deducta serie ad nostram usque aetatem. 9 Bde. Rom 1644–1662
Work
None
Ugone, Alessio
Person
fl. 1526, OSB S. Eufemia zu Brescia, Abt mehrerer Cassinenserklöster, Gelehrter
Uffelmann, Ilse
Person
† nach 1718, Hausbesitzerin zu Braunschweig, Witwe von Johann Friedrich Uffelmann, Schwiegermutter von Johann Georg Eckhart
Uffelmann, Johann Friedrich
Person
† 1707, braunschweig-lüneburgischer Hofrat, Dekan der Stifte St. Blasius und St. Cyriakus zu Braunschweig
Ulm
Person
None
32, 57, 68, 71, 92, 107, 204, 230, 302, 305, 316, 318, 322, 325, 337, 345, 354, 413, 450, 452, 467, 685, 719, 927
2
*Buchhändler zu Ulm
Person
vielleicht Johann Wolfgang Beuerlein?
Ulrich III
Person
ca. 1220–1269, Herr von Krain, Herzog von Kärnten 1256–1269
Ulrich I
Person
† 1368, Graf von Cilli
Ulrich II
Person
ca. 1406–1456, Graf von Cilli, Statthalter von Ungarn 1456
2
Vide Friedrich II., Urkunde 1447
None
Ulrich
Person
fl. 12. Jh., Graf von Pernegg
Ulrich IV
Person
† 1256, OSB Tegernsee, Abt von Weihenstephan 1255–1256
Ulrich IV
Person
† 1338, Abt von Oberaltaich 1330–1338, angeblich vorher OSB Tegernsee
Ulrich I
Person
† 1161, OSB St. Veit an der Rott bei Neumarkt, Abt dortselbst
Ulrich von Augsburg, hl.
Person
890–973, Bischof von Augsburg 923–973
2
Vide Berno von Reichenau, Vita S. Udalrici
None
Ulrich, Georg
Person
fl. 1604, Schulmeister des Stiftes St. Lambrecht
2
Themeliosis sive Compendiosa commemoratio fundationis Lambertinae abbatiae in Carinthiae quondam ducatu, sed propter principatum divisionem ultimo peracta in Styria nunc Superiori. Salzburg 1604
Work
Θεμελίωσις
Ulrich von Landau
Person
† 1505, OSB Tegernsee, Prior dortselbst, Rektor zu Regensburg und Landau
2
*Sermones et collationes ad fratres. Ms. 15 Bde
Work
None
2
Tractatus de disciplina claustralium. Ms. Tegernsee
Work
heute BStB München, clm 18526b
2
Tractatus de fonte salutis super Magnificat. Ms. Tegernsee
Work
heute BStB München, clm 18610
Ulrich Hochmayr
Person
† 1483, OSB Andechs, Schriftsteller
Ulrich Perchtinger
Person
† ca. 1313, OSB Tegernsee, Abt von Scheyern ca. 1297–1313
Umständliche bücher-historie. Hg. von Johann Gottlieb Krause. Leipzig 1715–1716
Person
None
2
-Band III
Work
None
2
Vide Pez (B.), Nachricht
None
Ungarn
Place
33, 68, 85, 88, 143, 166, 171, 473
2
Rákóczi-Aufstand
Place
None
2
Vide Schmeitzel, Scriptores rerum Hungaricarum
None
Unertl, Benno von
Person
1679–1738, OSB Tegernsee, Kustos, Kaplan des Abtes und Bibliothekar dortselbst, Kooperator zu Gmund 1719–1738
Unertl, Franz Xaver Joseph von
Person
vide Verzeichnis der Pez-Korrespondenten
Unertl, Georg von
Person
1669–1732, OSB Scheyern, Bibliothekar, Küchenmeister, Subprior dortselbst
Ungarn, Ungarn
Place
Unrath, Johann Adam
Person
† 1724, Reichshofrats-Agent zu Wien seit 1700, Bruder von Philipp und Johann Andreas Unrath
Unrath, Johann Andreas
Person
† 1721, Reichshofrats-Türstehersadjunkt zu Wien, Bruder von Philipp und Johann Adam Unrath
Unrath, Philipp
Person
1659–1729, OSB St. Stephan zu Würzburg, Prior dortselbst
Unterloiben
Place
Untermais
Place
Unwan
Person
† ca. 795, sächsischer Graf, Gatte der Gisla
Urban von Melk
Person
† 1436, Magister an der Artistenfakultät, später der theologischen Fakultät der Universität Wien, Rektor 1427 und 1435, Domkanonikus an St. Stephan zu Wien
2
Predigten. Ms. Tegernsee
Work
heute BStB München, clm 18638
Urban VIII
Person
Maffeo Barberini; 1568–1644, Papst 1623–1644
Ursula, hl
Person
angeblich fl. 4. Jh., legendäre Märtyrerin
2
Vide Hymnen
None
2
Vide Anonymus, Miraculum quoddam de sancta Ursula
None
2
Vide Anonymus, Passio undecim milium virginum
None
2
Vide Hermann Joseph von Steinfeld, Historia nova
None
Ursulinen
Place
OSU
Urtlauff, Placidus
Person
ca. 1658–1705, OSB Theres, Prediger und Schriftsteller
2
Altare thymianatis singulis anni dominicis fumigans. Nürnberg 1706
Work
None
2
Navis institoris sacris instructa mercibus sive Sacrae panegyres in festa sanctorum, das ist: Geistliches kauffmans-schiff versehen mit heiligen lebens-mitteln auff ein gantzes jahr. Lob-predigen über die fest-täg der heiligen. Nürnberg 1701; 1706
Work
None
2
Tuba evangelica peccatorum auribus insonans admonendo, arguendo, increpando, dehortando. Predigen uber alle sonntags-evangelia des gantzen jahrs wider mancherley sünder und sünden. Hg. von Gregor Fuchs. Nürnberg 1707
Work
None
Usleber, Barbara
Person
† 1723, Bürgerin von Melk, Seifensiedersgattin
2
*Eva
Person
Dienstmagd
Usleber, Maria Magdalena
Person
1687–1722, Tochter der Barbara Usleber von Melk
Usodimare, Paolo Battista
Person
fl. 1636–1652, OSB S. Caterina zu Genua, Schriftsteller
Usuard
Person
† ca. 877, OSB St.-Germain-des-Prés, Verfasser eines Martyrologiums und einer Grammatik
Uto I
Person
† 1106, OSB St. Blasien, Abt dortselbst 1086–1106
Utrecht
Place
2
Friedenskongress 1712
Other
None
2
Friedenskongress und Friedensschluss 1713
Other
None
3
*Agenten italienischer Fürsten, mit den Freschot verkehrte
Work
None
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z